Herzlich Willkommen bei Oppermann-Einbeck
Unsere Hauptthemen sind "Garten" und "Motorrad". Vielleicht ist ja auch was für euch dabei.
Herzlich Willkommen bei Oppermann-Einbeck
Unsere Hauptthemen sind "Garten" und "Motorrad". Vielleicht ist ja auch was für euch dabei.
Grundsätzlich gibt es drei verschiedene Stile, in denen ein Motorradfahrer eine Kurve durchfahren kann. Diese Kurvenstile haben immer auch mit einer bestimmten Sitzposition zu tun. Diese Kurvenstile sind:
Das ist wohl die klassische, und am meisten gebrauchte, Art, mit dem Motorrad eine Kurve zu durchfahren. Motorrad und Fahrer haben die gleiche Schräglage, der Blick geht weit voraus, das Innenknie ist am Tank entlang etwas nach vorne geschoben.
Im Thüringer Wald gibt es viel Historisches zu entdecken: Schon Friedrichroda, der Ausgangspunkt der Tagesetappe durch die waldreiche Landschaft, lädt mit seinen hübschen Fachwerkhäusern und dem Schloss Reinhardsbrunn zum Besuch ein. Den idyllisch gelegenen Ort erreicht man am besten über die A4 zwischen Eisenach und Jena. Von der Autobahn-Abfahrt Waltershausen sind es nur ein paar Kilometer.
Die Motorradtour verläuft von Friedrichroda zunächst auf der Bundesstraße 88 Richtung Südosten. Über Georgenthal, Ohrdruf und Gräfenroda geht es immer am Waldrand entlang bis nach Ilmenau. Wer nach diesen ersten Kilometern etwas Abwechslung sucht, kann beim Ilmenauer Stadtspaziergang (Infos: 03677/202358) auf Goethes Spuren wandern: Zechenhaus, Amtshaus, Goethehäuschen, Bergmannmuseum und Jagdhaus Gabelbach sowie der Aussichtsturm auf dem Kickelhahn prägen die Universitätsstadt und erinnern an den Dichter.
Hemeln an der Fähre - Weserbergland
Motorradtreffpunkt in Hemeln an der Fähre Richtung Reinhardshagen - Hann Münden. Gemütlicher Biergarten mit Blick auf die Weser. Super Preise für Essen und Trinken.
Man kann sich den Harz auf zweierlei Arten vornehmen. Da wäre die klassische. Sie folgt den üblichen Touristikrouten und streift bekannte Orte wie Wernigerode, Bad Harzburg, Stolberg und natürlich den Brocken. Die zweite Art hingegen weicht auf Nebenrouten aus und führt den Motorradfahrer in Regionen, in denen fremde Kennzeichen selten sind. Kleine, einsame und kurven reiche Sträßchen jedoch sehr verbreitet. Der Südharz in Kombination mit dem Eichsfeld beispielsweise eignet sich für eine solche Tour perfekt. Göttingen, Osterode, Clausthal-Zellerfeld , Braunlage, Duderstadt - fertig ist eine ca. 200 Kilometer lange Tagestour, die Fahrspaß und Landschaftsgenuss in unnachahmlicher Weise verbindet.