- Details
- Geschrieben von: Admin
- Zugriffe: 967
Alle 40.000 Km muss bei der BMW (R1100 R,RT,RS,GS,S) der Benzinfilter gewechselt werden. Das kann doch nicht schwer sein dachte ich und kaufte mir den Filter beim Händler. Preis 25,00 Euro. Aber wo sitzt denn der Filter eigentlich? Wie? Im Tank?
Motorrad sollte nicht mehr als 2-5 Liter Benzin im Tank haben.
Weiterlesen: Benzinfilter wechseln bei einer (BMW R1100 R,RT,RS,GS,S)
- Details
- Geschrieben von: Admin
- Zugriffe: 1078
Der Ausbau der Batterie, an der BMW R1100RT, ist nicht so einfach.
Sitzbank abnehmen.
- [RS/RT] Seitenverkleidung links ausbauen.
- [GS] Seitenverkleidung rechts ausbauen.
- [R] Tankverkleidung ausbauen.
- Luftfilterdeckel (1) ausbauen
- Ansaugschnorchel (2) ausbauen.
- [GS/R] Befestigung Kraftstofftank lösen.
- [GS/R] Kraftstofftank hinten anheben/mit geeignetem Gegenstand abstützen.
- Batterie-Gummispannband (3) lösen.
- Batterie ausbauen.
- Details
- Geschrieben von: Admin
- Zugriffe: 839
Nach ein paar Jahren drehte der Anlasser nicht mehr richtig durch. Nur noch mit Mühe startet das Motorrad. Das zerlegen und reinigen des Anlassers hat hier geholfen.
Fazit: Es muss nicht immer sofort erneuert werden.
- Details
- Geschrieben von: Admin
- Zugriffe: 818
Nach ein paar Jahren drehte der Anlasser nicht mehr durch. Nur noch ein Klacken vom Magnetschalter war zu hören. Hatte erst die Batterie in Verdacht (leer) . Habe dann aber festgestellt das sich im Anlasser (Valeo) die eingeklebten Magnete gelöst haben. Im Internet einen neuen Anlasser (Bosch) bestellt. Hier sind die Magnete verschraubt.