Nach ein paar Jahren drehte der Anlasser nicht mehr richtig durch. Nur noch mit Mühe startet das Motorrad. Das zerlegen und reinigen des Anlassers hat hier geholfen.
Fazit: Es muss nicht immer sofort erneuert werden.
Nach ein paar Jahren drehte der Anlasser nicht mehr durch. Nur noch ein Klacken vom Magnetschalter war zu hören. Hatte erst die Batterie in Verdacht (leer) . Habe dann aber festgestellt das sich im Anlasser (Valeo) die eingeklebten Magnete gelöst haben. Im Internet einen neuen Anlasser (Bosch) bestellt. Hier sind die Magnete verschraubt.
Bausatz für eine automatische Blinkerabschaltung (Originaltext vom Hersteller)
Bei BMW 850 bis 1150 ccm Motorrädern 4V und bei der R100R/ R80R 2V, muss der Blinker immer wieder mit Knopfdruck abgestellt werden, damit es nicht nach einem Abbiegevorgang weiter blinkt. Ein nicht abgestellter Blinker kann zu gefährlichen Fahrsituationen führen. Die neue 1200 C z.B. hat eine automatische Blinkerabschaltung, viele ältere Maschinen nicht. Das ewige Ausschalten nervt, wenn es kalt ist, mit den dicken Handschuhen besonders.
Weiterlesen: Bausatz für eine automatische Blinkerabschaltung (BMW R 1100 RT,R,RS,GS,S)
In die ABS Steuereinheit haben die Ingenieure nach meinem Geschmack eine Portion Intelligenz zuviel eingebaut. So treten häufig Fehler auf, die dazu führen, dass sich das ABS abschaltet.
Weiterlesen: Tipps zur BMW-ABS Anlage (BMW R 1100 RT,R,RS,GS,S)
Optimale Ausleuchtung der Straße ist für den Motorradfahrer besonders wichtig. Deshalb ist eine korrekte Scheinwerfereinstellung Voraussetzung für gute Sicht bei Nacht.