Herzlich Willkommen bei Oppermann-Einbeck
Unsere Hauptthemen sind "Garten" und "Motorrad". Vielleicht ist ja auch was für euch dabei.
Herzlich Willkommen bei Oppermann-Einbeck
Unsere Hauptthemen sind "Garten" und "Motorrad". Vielleicht ist ja auch was für euch dabei.
Wer aus den milden Niederungen des Rhein-Main-Gebietes die Höhen des Westerwaldes erklimmt, merkt schon auf den ersten Etapen dieser ca. 400 Kilometer langen Wochenendtour, dass hier oben tatsächlich ein kalter Wind pfeift. Die Konturen des Westerwaldes sind nicht so scharf wie z. B. die der Eifel. Tiefe Schluchten und steile Gipfel fehlen völlig. So wird eine Westerwälder Motorradtour zur absouten Genießersache. Unbeschwert durch die Kurven schwingen, in Ruhe die Gegend anschauen - das ist das richtige Rezept.
Der Startschuss zur Runde fällt in Neustad/Wied. Von hier aus folgt ein wunderschönes, verträumtes Sträßchen dem Flüsschen Wied und führt uns durch ein enges Tal hinab bis zur Ortsgrenze von Neuwied. Kurz vor Neuwied geht es links ab nach Bendorf und von dort ein Stück die B 413 nach Norden bis Dierdorf. Nun gilt die Devise: Nimm den Lenker fest in die Hand und mach was draus! Denn bis Döttesfeld folgen rund 25 mit Kurven gespickte Kilometer durch das Holzbachtal.
Kommen wir nun zum wohl heikelsten Thema im Leben eines Motorradfahrers:
dem STURZ! Natürlich, ich weiß, du fährst immer auf der sicheren Seite, hast eine super Reaktion, bist immer Herr der Lage und außerdem bist du der Meinung: ”Das passiert sowieso nur den anderen”.
Für all jene, die sich auch mit diesem wenig angenehmen Thema befassen wollen (oder müssen) hier ein paar Gedanken dazu. Diese Überlegungen entstanden beim Lesen diverser Artikel, den Besuch von diversen Motorrad-Trainingskursen, auf Grund eigener Überlegungen und Erfahrungen sowie durch viele Gespräche mit Biberinnen.
Haben Sie ein Faible für Wasser? Für lauschige Seeufer, für romantische Kanäle, für grüne Flussauen? Das alles inmitten einer großartigen Waldlandschaft, die manchmal an Südfrankreich erinnert? Dann sind Sie an der Mecklenburger Seenplatte genau richtig. Die größte zusammenhängende Seenlandschaft Mitteleuropas wartet mit rund 1.000 großen und kleinen Gewässern auf. Sie sind verbunden durch reizvolle Sträßchen, deren motorradspezifische Merkmale die geringe Verkehrs- und hohe Kurvendichte sind. Also nichts wie auf zu einer Runde durch die Mecklenburger Seenplatte.
Marienburg bei Hildesheim
Motorradtreffpunkt am Fuß der Marienburg. Vom 3. März bis 4. November 2012 ist Schloss Marienburg wieder täglich von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.
Die Besichtigung der Innenräume von Schloss Marienburg ist nur im Rahmen einer Schlossführung möglich. Diese finden von ca.10:30 Uhr bis 17:00 Uhr (letzter Einlass) durchgehend statt.