Herzlich Willkommen bei Oppermann-Einbeck
Unsere Hauptthemen sind "Garten" und "Motorrad". Vielleicht ist ja auch was für euch dabei.
Herzlich Willkommen bei Oppermann-Einbeck
Unsere Hauptthemen sind "Garten" und "Motorrad". Vielleicht ist ja auch was für euch dabei.
In die ABS Steuereinheit haben die Ingenieure nach meinem Geschmack eine Portion Intelligenz zuviel eingebaut. So treten häufig Fehler auf, die dazu führen, dass sich das ABS abschaltet.
Weiterlesen: Tipps zur BMW-ABS Anlage (BMW R 1100 RT,R,RS,GS,S)
Bausatz für eine automatische Blinkerabschaltung (Originaltext vom Hersteller)
Bei BMW 850 bis 1150 ccm Motorrädern 4V und bei der R100R/ R80R 2V, muss der Blinker immer wieder mit Knopfdruck abgestellt werden, damit es nicht nach einem Abbiegevorgang weiter blinkt. Ein nicht abgestellter Blinker kann zu gefährlichen Fahrsituationen führen. Die neue 1200 C z.B. hat eine automatische Blinkerabschaltung, viele ältere Maschinen nicht. Das ewige Ausschalten nervt, wenn es kalt ist, mit den dicken Handschuhen besonders.
Weiterlesen: Bausatz für eine automatische Blinkerabschaltung (BMW R 1100 RT,R,RS,GS,S)
Hier sind einige Bilder von Blumen in unseren Garten.
Ich fahre eine R1100 RT und hatte das Problem das bei ca. 3000 U/Min ein Konstantfahrtruckeln auftrat. Obwohl alles 100% synchronisiert war. Nun mein Tipp an alle Boxer Fahrer ( Vierventilen ): Neue Zündkerzen von Bosch einbauen ( FR6DP1 ) Einfach Super. Motorrad läuft bei jeder Drehzahl ohne ruckeln.
Weiterlesen: Konstantfahrtruckeln beim Boxer (BMW R1100RT,RS,GS,S)