Herzlich Willkommen bei Oppermann-Einbeck
Unsere Hauptthemen sind "Garten" und "Motorrad". Vielleicht ist ja auch was für euch dabei.
Herzlich Willkommen bei Oppermann-Einbeck
Unsere Hauptthemen sind "Garten" und "Motorrad". Vielleicht ist ja auch was für euch dabei.
Ergo-Komfortsitzbänke vermitteln das Gefühl der Einheit mit dem Fahrzeug und beschwingen zu langen, schmerzfreien Fahrfreuden; bis zum - dann bitteren - Tankende.
Das größte Problem vieler Seriensitzbänke ist die flache Bauform, die zuerst das Steißbein belastet und zu heftigen Schmerzen führt. Dem setzen wir einen sehr aufwendigen, nur in Handarbeit realisierbaren Schaumstoffkern (ist in dieser Qualität industriell nicht realisierbar) entgegen. R 1100/1150 RT Viele RT-Fahrer klagen über eine ungünstige Formung der Originalsitzbank, die eine Neigung des Oberkörpers zum Lenker hin verursacht.
Bausatz für eine automatische Blinkerabschaltung (Originaltext vom Hersteller)
Bei BMW 850 bis 1150 ccm Motorrädern 4V und bei der R100R/ R80R 2V, muss der Blinker immer wieder mit Knopfdruck abgestellt werden, damit es nicht nach einem Abbiegevorgang weiter blinkt. Ein nicht abgestellter Blinker kann zu gefährlichen Fahrsituationen führen. Die neue 1200 C z.B. hat eine automatische Blinkerabschaltung, viele ältere Maschinen nicht. Das ewige Ausschalten nervt, wenn es kalt ist, mit den dicken Handschuhen besonders.
Weiterlesen: Bausatz für eine automatische Blinkerabschaltung (BMW R 1100 RT,R,RS,GS,S)
Wichtig: Bei demontierten Bremssätteln nie die Bremsen betätigen !!! Sonst bekommt man die Kolben nur schwer wieder auseinandergedrückt.
Der Ablauf des Belagwechsels ist vorne wie hinten identisch und hier nur für die vordere Anlage beschrieben. Das ABS-System muss dabei nicht angefasst werden, es sind daran auch nach dem Wechsel keine Einstellarbeiten vorzunehmen !