Herzlich Willkommen bei Oppermann-Einbeck
Unsere Hauptthemen sind "Garten" und "Motorrad". Vielleicht ist ja auch was für euch dabei.
Herzlich Willkommen bei Oppermann-Einbeck
Unsere Hauptthemen sind "Garten" und "Motorrad". Vielleicht ist ja auch was für euch dabei.
Die Effizienz der LED ist unschlagbar. Nicht nur der niedrige Energieverbrauch, sondern vor allem die Unempfindlichkeit gegenüber Erschütterungen macht vor allem auf dem Motorrad ihren großen Vorteil aus. Gerade beim Blinker und der Warnblinkanlage ist die Ausfallsicherheit und die gute Sichtbarkeit extrem wichtig. LED geben sofort und ohne Zeitverzögerung strahlend weißes Licht ab. Die unauffälligen weißen Blinker integrieren sich perfekt in die breite Verkleidung der RT und geben ihr durch ihre Unauffälligkeit eine wesentlich harmonischere Linienführung.
Im Gegensatz zur Gartenbeleuchtung liegt der Schwerpunkt einer guten Außenbeleuchtung eher darin, Wege und andere Verkehrsbereiche während und nach der Dämmerung sicher und übersichtlich zu machen. Diesen Zweck sollte eine gute Außenbeleuchtung immer erfüllen, denn für alle Unfälle auf dem eigenen Grundstück kann der Besitzer haftbar gemacht werden, wenn zum Beispiel keine ausreichende Beleuchtung vorhanden ist. Das Problem mit der Außenbeleuchtung liegt häufig in ihrer nötigen Helligkeit, denn helles Licht trägt nicht zur Gartenromantik bei, sondern lockt eine Unmengen an Insekten an. Daher greifen viele Gartenfreunde auf Bewegungsmelder zurück. Durch eine geschickte installation, wird immer nur der gerade betretene Bereich erleuchtet und nicht der gesamte Garten. Auch auf den Gartenwegen lassen sich Bewegungsmelder einsetzten. Einzelne kleinere Leuchten am Wegesrand schalten so immer dann ein, wenn in unmittelbaren Nähe eine Bewegung registriert wird.
Lenkererhöhung R 1100/1150 RT
Wem die gebeugte Sitzposition nicht liegt, findet hier die ergonomische Symbiose aus perfekter Touren-Sitzposition und entspannender Fernreisetauglichkeit. Eine kaum sichtbare Veränderung, aber mit durchschlagender Wirkung:
Anzeichen dafür, dass die Vergaser mal wieder synchronisiert werden müssen. Synchron heißt: alle Drosselklappen müssen so eingestellt sein, dass in allen Ansaugkanälen der gleiche Ansaugunterdruck herrscht. Arbeiten die Vergaser nicht synchron, schleppt ein Vergaser den oder die anderen Vergaser mit. Das gilt außer für Einzylindermotore für alle Mehrzylinder, egal ob Reihen-, V- oder Boxermotor. Für Einspritzmotoren gilt das Gleiche, weshalb der Begriff „Vergasersynchronisieren“ etwas irreführend ist und eigentlich „Ansaugunterdrucksynchronisieren“ heißen müsste.