Herzlich Willkommen bei Oppermann-Einbeck
Unsere Hauptthemen sind "Garten" und "Motorrad". Vielleicht ist ja auch was für euch dabei.
Herzlich Willkommen bei Oppermann-Einbeck
Unsere Hauptthemen sind "Garten" und "Motorrad". Vielleicht ist ja auch was für euch dabei.
Selbst diejenigen unter uns, die angesichts eines nicht vorhandenen Saisonkennzeichens bei den Worten Warmduscher und Sitzpinkler immer noch nach oben gucken können, werden Ihr Motorrad zum Winter hin sicherlich für einige Zeit einmotten. Oder die Karre einfach am Straßenrand abstellen, aber dann braucht Ihr jetzt auch gar nicht weiterzulesen...
Alle 40000 Km soll laut Wartungsplan von BMW der Poly-V-Riemen ersetzt werden. Beim Einbauen darauf achten, dass er nicht zu stark geknickt wird und nicht mit Öl / Fett in Berührung kommt. Auf exakten Sitz in den Kerben der Antriebsscheiben achten. Muttern / Schrauben MIT DER HAND OHNE WERKZEUG anziehen (Bild 1). Einstellschraube 2 mit einem Drehmomentschlüssel mit 8Nm (Riemenvorspannung) entgegen dem Uhrzeigersinn spannen. Den Drehmoment-Schlüssel festhalten und die Befestigungsschraube 3 anziehen. Danach erst an der Schraube 2 gegenhalten und Mutter 1, dann 2 und 3 mit je 20Nm festziehen.
Weiterlesen: Poly-V-Riemen ersetzen (BMW R 1100 R,RT,RS,GS,S)
Kleine Ortschaften mit vielen Fachwerkhäusern, Burgen und Schlössern, kühle Wälder und tolle Motorradstrecken: Alles das erwartet einen Biker auf einem Ausflug zwischen Harz und der Burg Hanstein.
Ausgangspunkt und Ziel der Tagestour ist die kleine Stadt Einbeck, die durch das Einbecker Bockbier berühmt wurde. Sie liegt nördlich von Göttingen, direkt an der B 3. Über die Ausfahrt Northeim/Nord und der Bundesstraße 3 gelangt man nach ca. 10 km zur Bierstadt Einbeck - Parkplatz "Brasserie" (Alter Bahnhof).
Gleich hinter Katlenburg führen zahlreiche Kurven und Kehren hinüber ins schöne Leinetal. Bei der Abfahrt sollte man allerdings ein wenig Obacht geben, denn immer wieder liegt Rollsplitt auf der Fahrbahn. Danach - auf Höhe Sudheim - biegt man links ab und rollt durch Örtchen wie Bühle oder Bishausen ins hübsche Bevertal. Dieses wird überragt von der Burgruine Hardenberg, bekannt durch den Korn mit dem Keilerkopf. Von hier aus ist es dann auch nicht mehr weit ins schon erwähnte Leinetal. Kurz nach Ortsende von Adelebsen taucht man schon wieder in die Einsamkeit und zwar jene des östlichen Sollings ab. Dort ist man meistens auf schmalen Teerpisten unterwegs. Oder man rollt durch kleine Dörfer wie Emmenhausen, Esebeck oder Barterode.
Torfhaus im Harz
Motorradtreffpunkt im Harz mit Imbiss, Restaurant und Souvenirstand. Gelegen an der B4 5 km nördlich von Braunlage und 10 km südlich von Bad Harzburg.