Herzlich Willkommen bei Oppermann-Einbeck
Unsere Hauptthemen sind "Garten" und "Motorrad". Vielleicht ist ja auch was für euch dabei.
Herzlich Willkommen bei Oppermann-Einbeck
Unsere Hauptthemen sind "Garten" und "Motorrad". Vielleicht ist ja auch was für euch dabei.
Zeitig müssen wir los, denn die Strecke ist für eine Tagestour relativ weit, kurvig und anspruchsvoll. Von Einbeck geht es nach Markoldendorf, von hier links ab über Hoppensen und Lauenberg (hier gibt’s gutes Eis, verdammt gutes Eis).
Ab Lauenberg Richtung Fredelsloh wird die Strasse richtig schön kurvig und bewaldet bis über Espol und Trögen nach Hardegsen. Hinter Hardegsen geht es rechts ab Richtung Uslar über den Bollard. Um auf dem Parkplatz am Bollard (da, wo es nach Schlarpe abgeht) Rast zu machen, sind wir erst zu kurz unterwegs und um die frühe Uhrzeit gibt es hier noch nichts zu sehen. Wer wissen will, was ich meine, muss hier mal am Samstagnachmittag für ungefähr 1 Stunde Pause machen. Dann versteht man auch, warum hier eine Notrufsäule steht.
Also locker die Kurven weiterschwingen und über ein paar lästige gerade Kilometer bis nach Uslar. Auch hier fahren wir tapfer am Bikerstübchen (Gold Wing-Haus) vorbei, weil man hier bei gutem Frühstück oder Cappuccino auch mal ganz schön hängen bleiben kann. In Uslar fahren wir links ab Richtung Gieselwerder. In Gieselwerder biegen wir links ab auf die B80 Richtung Hannoversch-Münden und fahren auf einer gut ausgebauten Strasse in weiten Schwüngen am linken Ufer der Weser entlang bis Hmü.
Ein unrunder Motorlauf ist in vielen Fällen auf eine nicht korrekte Synchronisation zurückzuführen. Nicht selten sind aber auch poröse Ansauggummis die Ursache. Diese sitzen vor und hinter dem Drosselklappengehäuse und stellen die flexible Verbindung zum Motor bzw. Luftfilterkasten her. Diese Gummis härten mit der Zeit aus, was zur Folge haben kann, dass der Motor „falsche Luft" zieht und das Gemisch abmagert (Luftüberschuss). Das optimale Mischungsverhältnis zwischen Kraftstoff und Luft besteht nicht mehr, der Boxer läuft unrund.
Weiterlesen: Motor-Synchronisation (BMW R 1100 R,RT,RS,GS,S)
Der Schalter sitzt an der Unterseite des Hauptbremszylinders, entfernen Sie die Front-Abdeckung, um Zugang zu erhalten (siehe Abbildung). Verfolgen Sie das Kabel, trennen Sie es am Stecker, und lösen Sie es von allen Verbindungen.
Weiterlesen: Vorderrad-Bremslichtschalter (BMW R1100RT,RS,GS,R,S)
Optimale Ausleuchtung der Straße ist für den Motorradfahrer besonders wichtig. Deshalb ist eine korrekte Scheinwerfereinstellung Voraussetzung für gute Sicht bei Nacht.