Herzlich Willkommen bei Oppermann-Einbeck
Unsere Hauptthemen sind "Garten" und "Motorrad". Vielleicht ist ja auch was für euch dabei.
Herzlich Willkommen bei Oppermann-Einbeck
Unsere Hauptthemen sind "Garten" und "Motorrad". Vielleicht ist ja auch was für euch dabei.
Edersee - Staumauer
Motorradtreffpunkt am Edersee. Rund um den Edersee verläuft eine schöne Strecke mit wunderbaren Kurven. Beim Steakhaus muss Pause gemacht werden. (Rippchen essen)
Ein unrunder Motorlauf ist in vielen Fällen auf eine nicht korrekte Synchronisation zurückzuführen. Nicht selten sind aber auch poröse Ansauggummis die Ursache. Diese sitzen vor und hinter dem Drosselklappengehäuse und stellen die flexible Verbindung zum Motor bzw. Luftfilterkasten her. Diese Gummis härten mit der Zeit aus, was zur Folge haben kann, dass der Motor „falsche Luft" zieht und das Gemisch abmagert (Luftüberschuss). Das optimale Mischungsverhältnis zwischen Kraftstoff und Luft besteht nicht mehr, der Boxer läuft unrund.
Weiterlesen: Motor-Synchronisation (BMW R 1100 R,RT,RS,GS,S)
In die ABS Steuereinheit haben die Ingenieure nach meinem Geschmack eine Portion Intelligenz zuviel eingebaut. So treten häufig Fehler auf, die dazu führen, dass sich das ABS abschaltet.
Weiterlesen: Tipps zur BMW-ABS Anlage (BMW R 1100 RT,R,RS,GS,S)
Alle 40000 Km soll laut Wartungsplan von BMW der Poly-V-Riemen ersetzt werden. Beim Einbauen darauf achten, dass er nicht zu stark geknickt wird und nicht mit Öl / Fett in Berührung kommt. Auf exakten Sitz in den Kerben der Antriebsscheiben achten. Muttern / Schrauben MIT DER HAND OHNE WERKZEUG anziehen (Bild 1). Einstellschraube 2 mit einem Drehmomentschlüssel mit 8Nm (Riemenvorspannung) entgegen dem Uhrzeigersinn spannen. Den Drehmoment-Schlüssel festhalten und die Befestigungsschraube 3 anziehen. Danach erst an der Schraube 2 gegenhalten und Mutter 1, dann 2 und 3 mit je 20Nm festziehen.
Weiterlesen: Poly-V-Riemen ersetzen (BMW R 1100 R,RT,RS,GS,S)