Herzlich Willkommen bei Oppermann-Einbeck
Unsere Hauptthemen sind "Garten" und "Motorrad". Vielleicht ist ja auch was für euch dabei.
Herzlich Willkommen bei Oppermann-Einbeck
Unsere Hauptthemen sind "Garten" und "Motorrad". Vielleicht ist ja auch was für euch dabei.
Als erstes die Einstellung des Niveaus. Dass ein Motorrad in die Federn sackt, wenn es vom Ständer genommen wird, haben wir sicher alle beim ersten Kontakt mit einem Motorrad schon bemerkt. Durch das Eigengewicht des Motorrad's werden die Federn vorn und hinten bereits ein Stück weit zusammengedrückt – das Motorrad steht praktisch auf den Federn und pendelt sich auf einem gewissen Höhenniveau über der Fahrbahn ein.
Klar, dass ein gewisses Maß des Federwegs nun bereits aufgebraucht ist, der Weg, um den das Motorrad vorn und hinten eingesackt ist, bezeichnet man als Negativfederweg, den bis zum Anschlag noch zur Verfügung stehenden Weg als Positivfederweg. Zur groben Orientierung sollte das Verhältnis von Negativ- zu Positivfederweg ca. ein zu zwei Drittel betragen.
Weiterlesen: Einstellung der Federelemente (BMW R1100RT,RS,R)
Diese Alarmanlage reagiert speziell auf Neigungsänderungen des Fahrzeuges. Nach Einschalten (Schlüsselschalter) ist die Alarmanlage sofort scharf, eine Änderung der Lage führt somit unverzüglich zur Alarmauslösung über die bereits
Endlich wollen sie sich nach dem langen Winter wieder aufs Motorrad schwingen und gemütlich durch die Lande touren. Doch bevor es wieder von null auf 100 geht, sollte das geliebte Motorrad erst einmal auf Vordermann gebracht werden. Wer sich für die Frühjahrskur genug Zeit nimmt und nicht hetzt, erledigt die notwendigen Schritte nicht nur sorgfältig, sondern kann seine Vorfreude auf den ersten Ausritt steigern.
Weiterlesen: Lenkerarmatur rechts aus-/ einbauen (BMW R1100RT,RS,GS,R)